Im FH-Bachelorstudiengang Militärische Führung werden alle Kompetenzen vermittelt, die notwendig sind, um Menschen unter extremen Belastungen in Krisen- und Konfliktsituationen zu führen. Die Ausbildung zur "reflexiven Loyalität", die die Fähigkeit ausdrückt, vernetzt zu denken und das eigene Handeln zu reflektieren, ohne dabei die (militärische) Aufgabenerfüllung im Frieden und im Einsatz zu vernachlässigen, ist ein wesentliches Ziel.
Der FH-Bachelorstudiengang Militärische Führung wird am Campus der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt angeboten. Das Studienprogramm erstreckt sich über 6 Semester und inkludiert 180 ECTS. Die Studienform ist ein Vollzeitstudium mit Anwesenheitspflicht.